6 bis 60 Stück Kornelkirsche 'Midwintervuur', Strauch, im Winter schöne rote Zweige, im Frühjahr weiße Blüten, dunkelviolette beerenartige Früchte, Cornus sanguinea 'Midwinter Fire' - ↕10-25cm - Ø9cm
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 5 Tage
Nur noch %1 verfügbar
SKU
Midwintervuur
Ab
31,50 €
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire', auch bekannt als Kornelkirsche 'Midwinterfeuer', ist ein wunderschöner Zierstrauch, der besonders in den Wintermonaten durch seine auffälligen, leuchtend gefärbten Äste besticht.
Einige Merkmale und Pflegehinweise dieser Pflanze sind:
Botanischer Name: Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'
Deutscher Name: Kornelkirsche 'Midwinterfeuer'
Typ der Pflanze: Strauch, laubabwerfend
Höhe: 1,5 - 2 Meter
Breite: 1,5 - 2 Meter
Wuchsform: Buschig und breit wachsend
Blätter: Grün im Frühling und Sommer, färben sich im Herbst orange-rot und purpur
Blüte: Mai - Juni mit kleinen, weißen Blüten in schirmartigen Dolden
Früchte: Dunkelviolette, beerenartige Früchte, die Vögel anziehen
Rinde: Die Äste färben sich im Winter wunderschön orange, rot und gelb, was diesen Strauch besonders attraktiv macht
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden: Bevorzugt feuchte, gut durchlässige Erde; verträgt auch trockene Böden recht gut
pH-Wert: Neutral bis kalkhaltig Schneiden:
Um die leuchtende Astfarbe zu fördern, sollte der Strauch im frühen Frühjahr (März - April) stark zurückgeschnitten werden. Es wird empfohlen, jährlich 1/3 der ältesten Äste zu entfernen, um neue Triebe zu stimulieren. Ein Rückschnitt auf etwa 10-15 cm über dem Boden sorgt für ein kräftiges Wachstum junger Triebe mit den schönsten Farben. Bewässerung:
Junge Pflanzen benötigen ausreichend Wasser, um gut zu wurzeln. Erwachsene Pflanzen vertragen vorübergehende Trockenheit gut. Düngung:
Im Frühjahr eine organische Düngemittel oder Kompost verabreichen fördert gesundes Wachstum und schöne Astfarben. Winterhärte:
Sehr winterhart (bis etwa -25°C), daher geeignet für unser Klima. Krankheiten und Schädlinge:
Im Allgemeinen wenig anfällig für Krankheiten. Überprüfen Sie gelegentlich auf Blattläuse und Pilze bei fe
Deutscher Name: Kornelkirsche 'Midwinterfeuer'
Typ der Pflanze: Strauch, laubabwerfend
Höhe: 1,5 - 2 Meter
Breite: 1,5 - 2 Meter
Wuchsform: Buschig und breit wachsend
Blätter: Grün im Frühling und Sommer, färben sich im Herbst orange-rot und purpur
Blüte: Mai - Juni mit kleinen, weißen Blüten in schirmartigen Dolden
Früchte: Dunkelviolette, beerenartige Früchte, die Vögel anziehen
Rinde: Die Äste färben sich im Winter wunderschön orange, rot und gelb, was diesen Strauch besonders attraktiv macht
Standort: Sonne bis Halbschatten
Boden: Bevorzugt feuchte, gut durchlässige Erde; verträgt auch trockene Böden recht gut
pH-Wert: Neutral bis kalkhaltig Schneiden:
Um die leuchtende Astfarbe zu fördern, sollte der Strauch im frühen Frühjahr (März - April) stark zurückgeschnitten werden. Es wird empfohlen, jährlich 1/3 der ältesten Äste zu entfernen, um neue Triebe zu stimulieren. Ein Rückschnitt auf etwa 10-15 cm über dem Boden sorgt für ein kräftiges Wachstum junger Triebe mit den schönsten Farben. Bewässerung:
Junge Pflanzen benötigen ausreichend Wasser, um gut zu wurzeln. Erwachsene Pflanzen vertragen vorübergehende Trockenheit gut. Düngung:
Im Frühjahr eine organische Düngemittel oder Kompost verabreichen fördert gesundes Wachstum und schöne Astfarben. Winterhärte:
Sehr winterhart (bis etwa -25°C), daher geeignet für unser Klima. Krankheiten und Schädlinge:
Im Allgemeinen wenig anfällig für Krankheiten. Überprüfen Sie gelegentlich auf Blattläuse und Pilze bei fe
Mit Übertopf | Ohne Übertopf |
---|---|
Levertijd in dagen | 1-5 |
Schreiben Sie eine Bewertung