Kräuterpflanze, Rosmarin, Set von 4x6 Pack, Mediterrane Küche, Blütenfarbe Blau, Lila, Rosmarinus officinalis - 24 x Ø7 cm - ↕20 cm
- Kauf 2 für 40,87 € jeweils und spare 7%
- Kauf 4 für 39,56 € jeweils und spare 10%
24 stuks Rosmarinus officinalis, beter bekend als Rozemarijn, is een populaire, veelzijdige kruidensoort die zowel in de keuken als in de tuin veelvuldig wordt gewaardeerd. Deze wintergroene heester is afkomstig uit het Middellandse Zeegebied en staat bekend om zijn aromatische, naaldachtige bla...
24 Stück Rosmarinus officinalis, besser bekannt als Rosmarin, ist eine beliebte, vielseitige Kräuterart, die sowohl in der Küche als auch im Garten sehr geschätzt wird. Dieser immergrüne Strauch stammt aus dem Mittelmeerraum und ist bekannt für seine aromatischen, nadelartigen Blätter und wunderschönen, blauen bis lila Blüten. Rosmarin ist nicht nur ein kulinarischer Favorit, sondern auch eine zierliche Bereicherung für jeden Garten oder Kräuterbeet. Dieses Set besteht aus 4x6-Packs, also insgesamt 24 Rosmarin-Pflanzen.
Beschreibung und Eigenschaften
Blätter: Die Blätter des Rosmarins sind schmal, nadelartig und dunkelgrün auf der Oberseite mit einer hellgrauen Unterseite. Sie sind fest und aromatisch, mit einem würzigen, harzigen Duft.
Blüten: Rosmarin blüht von späten Frühling bis Sommer. Die Blüten sind klein, zweilippig und variieren in der Farbe von hellblau bis lila. Sie ziehen Bienen und andere Bestäuber an, was zur Biodiversität im Garten beiträgt.
Wachstum: Rosmarin kann bis zu 1,5 Meter hoch werden, abhängig von der Sorte und den Wachstumsbedingungen. Er hat eine aufrechte, strauchige Wuchsform und kann gut geschnitten werden, um eine kompakte Form zu behalten.
Standort: Rosmarin bevorzugt einen sonnigen Standort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Er gedeiht gut in warmen, trockenen Klimazonen und verträgt auch Seewind, was ihn für Küstengärten geeignet macht.
Boden: Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige, sandige oder leichte lehmige Böden. Rosmarin verträgt keine Staunässe, daher sollte der Boden nicht zu feucht sein. Das Hinzufügen von Kies oder Sand zu schweren Böden kann die Drainage verbessern.
Bewässerung: Rosmarin ist trockenheitstolerant, sobald er gut eingewachsen ist. Gießen Sie mäßig und lassen Sie den Boden zwischen den Gießvorgängen austrocknen. Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen.
Düngung: Rosmarin benötigt nicht viel Dünger. Fügen Sie im Frühjahr etwas Kom
Mit Übertopf | Ohne Übertopf |
---|---|
Giftig | Nein |
Levertijd in dagen | 4 |
ean | 8721143609951 |
verpakking gewicht | 100 g |