Rosmarin auf Stamm, 2 Stück, Kräuterpflanze, Terrassenpflanze, Balkonpflanze Rosmarinus officinalis Stamm - 2 Stück - Ø14cm - ↕45cm
- Kauf 2 für 43,25 € jeweils und spare 7%
- Kauf 4 für 41,85 € jeweils und spare 10%
De Rosmarinus off, beter bekend als Rozemarijn, is een populaire aromatische plant die vaak wordt gekweekt als kruid voor culinaire doeleinden. Wanneer deze plant wordt gekweekt op stam, voegt hij een elegant en decoratief element toe aan elke tuin, patio of balkon. Rozemarijn op stam is niet alleen aantre...
Der Rosmarinus officinalis, besser bekannt als Rosmarin, ist eine beliebte aromatische Pflanze, die häufig als Küchenkraut angebaut wird. Wenn diese Pflanze als Stammrose kultiviert wird, fügt sie jedem Garten, jeder Terrasse oder jedem Balkon ein elegantes und dekoratives Element hinzu. Rosmarin auf Stamm ist nicht nur attraktiv, sondern auch funktional, da er duftende, nadelartige Blätter bietet, die in der Küche verwendet werden können.
Blätter: Dunkelgrün, nadelartig und aromatisch
Blüten: Kleine, blaue bis lavendelfarbene Blüten, die im Frühjahr und Sommer erscheinen
Höhe: 80-100 cm, abhängig von der Größe des Stammes und der Schnitttechnik
Standort: Rosmarin benötigt volle Sonne, um gut zu gedeihen. Stellen Sie sicher, dass die Pflanze an einem Ort steht, wo sie täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
Wasser: Rosmarin ist trockenheitstolerant und benötigt wenig Wasser. Gießen Sie, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies Wurzelfäule verursachen kann.
Boden: Verwenden Sie gut durchlässige, sandige Erde. Rosmarin bevorzugt einen leicht alkalischen bis neutralen pH-Wert.
Wuchsform: Kompakt und buschig auf einem einzelnen Stamm
Düngung: Düngen Sie im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um das Wachstum zu fördern. Wiederholen Sie dies bei Bedarf zur Mitte der Wachstumsperiode, aber vermeiden Sie Überdüngung.
Schnitt: Schneiden Sie die Pflanze regelmäßig, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Schneiden Sie im frühen Frühjahr und nach der Blüte. Entfernen Sie tote oder schwache Triebe, um die Pflanze gesund zu halten.
Winterpflege: Rosmarin ist winterhart bis etwa -5°C. In kälteren Klimazonen sollte die Pflanze vor strengen Frösten geschützt werden, indem sie in ein kaltes Gewächshaus gestellt oder gut mit Vlies abgedeckt wird. In Töpfen gezogene Pflanzen können ins Haus gebracht werden.
Während dieser Zeit produziert der Rosmarin auf Stamm schöne Blüten, die auch Bienen und andere Bestäuber anziehen.
Kulinarisch:
Pflanzenart | Rosamarinus |
---|---|
Mit Übertopf | Ohne Übertopf |
Giftig | Nein |
Levertijd in dagen | 1 |
ean | 8721143606677 |
verpakking gewicht | 100 g |