Zebrapflanze, Tropisches und Exotisches Aussehen, Alocasia Zebrina - Ø19cm - ↕75cm hoch
- Kauf 2 für 34,36 € jeweils und spare 7%
- Kauf 4 für 33,26 € jeweils und spare 10%

Die Alocasia Zebrina ist eine der auffälligsten und beliebtesten Alocasia-Arten aufgrund ihres wunderschönen Blattmusters und der charakteristischen Stiele. Die Pflanze ist auch als Zebra-Pflanze bekannt, ein Name, der sich auf die markanten weißen bis hellgelben Streifen bezieht, die sich entlang der dunkelbraunen Stiele schlängeln und stark an das Muster eines Zebras erinnern. Diese tropische Pflanze ist bei Pflanzenliebhabern wegen ihres exotischen Aussehens und eleganten Erscheinungsbildes sehr beliebt.
Einige Merkmale und Pflegehinweise der Alocasia zebrina sind;
Blätter: Die Blätter der Alocasia zebrina sind groß, glänzend und herz- oder pfeilförmig, mit einer auffälligen dunkelgrünen Farbe. Die Blätter können bis zu 30-50 cm lang werden und bieten einen schönen Kontrast zwischen den Adern und der Blattoberfläche.
Die Adern der Blätter sind deutlich sichtbar und bilden ein ausgeprägtes Muster, das die Eleganz der Pflanze betont. Das Blatt selbst hat eine glatte Textur und sieht lederartig aus, was zur tropischen Ausstrahlung der Pflanze beiträgt.
Die Oberseite der Blätter ist normalerweise dunkelgrün, während die Unterseite oft einen purpurfarbenen Schimmer hat, was ebenfalls zum visuellen Effekt beiträgt.
Stiele und Wachstum: Die Stiele (Petiole) der Alocasia zebrina geben der Pflanze ihren Namen. Sie haben ein auffälliges zebraähnliches Muster, mit dunkelbrauner oder graubrauner Farbe, die mit hellen, gelblichen oder weißen Streifen gestreift ist, wodurch sie stark an die Streifen eines Zebras erinnern.
Die Stiele sind dick und stabil, was zur robusten Erscheinung der Pflanze beiträgt. Dies macht die Pflanze nicht nur visuell ansprechend, sondern auch relativ bruchsicher.
Die Alocasia zebrina kann eine Höhe von 60 cm bis 1 Meter erreichen, abhängig von den Umgebungsbedingungen. Die Blätter wachsen aufrecht, was der Pflanze ein majestätisches Aussehen verleiht.
Blüten: Wie bei den meisten Alocasia-Arten ist die Blüte der Alocasia zebrina nicht besonders beeindruckend und wird oft übersehen. Die Blüten bestehen aus einem Spadix (Blütenstiel), der von einer Spatha (Blütenhülle) umgeben ist. Die Blüte tritt häufig im Sommer auf, jedoch
Pflanzenart | Alocasia |
---|---|
Mit Übertopf | Ohne Übertopf |
Giftig | Ja |
Levertijd in dagen | 1 |
ean | 8721143621687 |
verpakking gewicht | 400 g |